Wir bilden aus Zerspanungsmechaniker
in der Fachrichtung Drehmaschinensysteme in der Fachrichtung
Fräsmaschinensysteme
Dauer der Ausbildung 3,5 Jahre
Voraussetzungen Handwerkliches Geschick ist
gefragt. Wer Interesse für technische Zusammenhänge und ein gutes räumliches
Vorstellungsvermögen hat, kann sich bewerben. Wichtig sind gute Noten in Physik
und Mathematik, Teamfähigkeit und Spaß an handwerklicher Arbeit.
Inhalte und Tätigkeiten Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile
durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen her. In der Regel
nutzen Sie dazu CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie selbstständig ein, programmieren
sie und überwachen den Fertigungsprozess.
Ihre Entwicklung in unserem
Unternehmen Bei uns werden Sie an den Maschinen selbst
ausgebildet. Sie entwickeln sich schnell zu einem Mechaniker, der eine
Vielzahl modernster Maschinen beherrschen kann, Besonderheiten und Techniken
anwenden kann und so manchen Trick beherrscht. Wir geben jedem
Auszubildenden bei entsprechend guter Leistung eine Einstellungsgarantie.
Aufstiegschancen in unserem Unternehmen Jeder Mitarbeiter
hat eine individuelle Aufstiegschance. Bei hohem Engagement,
persönlichem Einsatz für das
Unternehmen und absoluter Qualitätsarbeit ist es möglich, sich einen Platz in der
Vorgesetztenebene zu sichern.